Dar al Janub wehrt sich gegen Diffamierung und ruft zum Dialog auf
Frieden und Gerechtigkeit im Nahen Osten:
Wien (OTS) – Der Verein Dar al Janub, seit zwei Jahrzehnten aktiv im Diskurs gegen (Neo)Kolonialismus und für soziale Gerechtigkeit im globalen Süden, sieht sich verstärkt diffamierenden Anschuldigungen ausgesetzt.
Category: Stellungnahmen
Rede am 24.02.2021 gegen die geplanten Gesetzesverschärfungen im Extremismus-Gesetz
Wir, die wir heute hier stehen, um gegen die antidemokratischen Gesetzesverschärfungen der österreichischen Bundesregierung zu protestieren, sollten uns an die Aussage Erich Kästners erinnern: Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken! Nun. Wir schwimmen schon viele zulange in diesem Kakao…
On howling with the wolves and crying with the crocodiles
9 November 2020 “Our enemy has an institutionalized memory. He knows what in the past worked to combat rebellions, and what has not.“ Dhoruba al-Mujahid bin Wahad On November 9, 2020, at dawn, they came with their dogs and kicked in the doors with combat boots – doors to apartments, children’s rooms, and bedrooms, as…
Vom Heulen mit den Wölfen und dem Weinen mit den Krokodilen – Der 9. November 2020
„Der Gegner hat ein institutionalisiertes Gedächtnis. Er weiß, was in der Vergangenheit bei der Aufstandsbekämpfung funktioniert hat und was nicht so gut funktioniert hat“. Dhoruba al-Mujahid bin Wahad Am 9. November 2020 traten sie im Morgengrauen mit ihren Kampfstiefeln und Hunden die Türen ein, Türen zu Wohnungen, Kinder- und Schlafzimmern – Türen zu Gotteshäusern. Gotteshäuser,…
Rede vom 03.08.2020 zum Cyberkriegsmanöver
Liebe Freundinnen und Freunde, Rhetorik und Romantik oder Befreiung? Angela Davis sagt: “In a racist society it is not enough to be non-racist, we must be anti-racist.” Wir protestieren heute hier gegen das gerade stattfindende sogenannte Cyberkriegsmanöver des österreichischen Bundesheeres, mit der deutschen Bundeswehr und der IDF – der Armee des israelischen Siedlerstaates. Es ist…
Rede 03.07.2020
Annexion und Expansion sind seit jeher die notwendigen Schritte kolonialer Eroberung und Besatzung. Und wenn – wie der israelische Historiker Ilan Pappe beschreibt – die brutalen Angriffe des europäischen Siedlerstaats Israel gegen die Bevölkerung in Gaza 2008/2009, 2012 und 2014 die Komplettierung der Eroberung von 1967 war, und die Eroberung von 1967 die Komplettierung der…
Dem, der gewürgt wird, bleibt das Wort im Hals stecken – zum Auftrittsverbot von Rasmea Odeh
English below Die deutsche Regierung, stellvertreten durch die Berliner Senatsverwaltung für Inneres, hat mit ihrer Entscheidung Rasmea Odeh das Schengen Visum und das Rederecht zu entziehen, deutlich zum Ausdruck gebracht, wie die kriegerische Expansionspolitik Europas in Afrika, der islamischen und arabischen Welt und natürlich in Lateinamerika an der „Heimatfront“ auszusehen hat. Ganz nach dem abgefeimten…
Leopold II., Macron und andere Kannibalen[1] – Die Tendenz zum totalen Krieg gegen Afrika
1. Kolonialismus macht was – mit uns. „Die koloniale Welt ist eine manichäische Welt. Dem Kolonialherrn genügt es nicht, den Lebensraum des Kolonisierten physisch, das heißt mit Hilfe seiner Polizei und seiner Gendarmerie, einzuschränken. Wie um den totalitären Charakter der kolonialen Ausbeutung zu illustrieren, macht der Kolonialherr aus dem Kolonisierten eine Art Quintessenz des Bösen.…
Leopold II., Macron and Other Cannibals – The Trend Towards Total War Against Africa
Leopold II., Macron and Other Cannibals[1]– The Trend Towards Total War Against Africa Colonialism does something – to us. “The colonial world is a Manichean world. It is not enough for the settler to delimit physically, that is to say with the help of the army and the police force, the place of the native.…
Stellungnahme des Vereins für Antirassistische und Friedenspolitische Initiative (Dar al Janub) zum „Peham-Papier“ des DÖW
English version below In dieser Stellungnahme werden wir zunächst in einem kurzen ersten Teil unsere allgemeine Einschätzung der Methode und Funktionsweise von Verleumdungen und Antisemitismus-Vorwürfen am Beispiel des historischen Kontextes zur Bekämpfung der Black Panther in den 1960 und 1970er Jahren anreißen. Dieser Teil kann nur eine erste, unvollständige Kurzanalyse darstellen, die einer weiteren Vertiefung…