Karam Khella ist am 24. Oktober 1934 in Asyut in Ägypten geboren. Er war Historiker, Theologe, Wissenschaftstheoretiker und Sozialpädagoge. Neben seinen historischen und politischen Büchern und Analysen zur politischen Lage in den arabischen Ländern, inspirierte er uns vor allem durch seine grundlegende Imperalismus- und Eurozentrismuskritik. Karam Khella war einer der letzten Universalgelehrten unserer Zeit. In…
Category: Palästina
The Wretched of Today – Part I: Afghanistan
The Wretched of Today – A Discussion Series on Current Events in Afghanistan, Palestine and Bangladesh With this small series we want to examine current events in the global south for their historical dimension and not only ask ourselves whether we are in times of great upheaval, but rather where the changes are leading. To…
Es gibt keine Zuschauer im Genozid – Rede am 12. Mai 2021 zur Solidarität mit der Bevölkerung in Jerusalem
Die palästinensische Jugend, die in diesen Tagen und Wochen am Damaskustor und in den Vierteln von Silwan und Sheikh Jarrah und in Umm al-Fahem Widerstand leistet, kämpft nicht nur gegen white supremacy-Täter in Form von sogenannten „Siedlern“ und israelischen Grenzpolizisten, kämpft nicht nur gegen die völkerrechtswidrige Annexion, gegen ethnische Säuberungen, gegen Kolonisation und gegen das…
Palestinians of Syria – The Bleeding Wound
The Situation of the Palestinian Refugees of Syria and Lebanon Donnerstag, 23. April 2015, 18.30 Uhr im Dar al JanubVortrag und Diskussion: The conflict already lasting more than three years in Syria has a dramatic impact on then Palestinian refugees living there. United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East…
Stellungnahme zu den Anschuldigungen gegen die Palästinensische Humanitäre Vereinigung
Wer in den vergangenen Wochen die Medien in Hinblick auf die Berichte über die in Österreich tätigen muslimischen und palästinensischen Vereine verfolgte, fühlte sich an Heinrich Bölls verlorene Ehre der Katharina Blum erinnert. Wie in Bölls Roman diffamierte ein geltungssüchtiger und skrupelloser Journalist der WIENER ZEITUNG einzelne Personen und pauschal den Verein Palästinensische Vereinigung in Österreich sowie die Palästinensische…
Projektveranstaltungen zu: “Palästina – Entwicklung hinter Mauern” im Zeitraum Oktober/November 2006
Filmreihe “Palästina – Entwicklung hinter Mauern” “Sehnsucht nach Frieden”“Eine Gesellschaft hinter Gittern – die palästinensischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen”“Bericht aus Beirut” Im Rahmen des Projektes “Palästina – Entwicklung hinter Mauern”, gefördert von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, veranstaltete der Verein für antirassistische und friedenspolitische Initiative im Oktober 2006 eine Filmreihe palästinensischer Spielfilme und Dokumentationen. Im Dar al Janub…